Kleintierschau Seehausen am 07. und 08. 11. 2009

im Saal des Bürgerhauses "Zur Sonne" in Seehausen

aus der Magdeburger Volksstimme Lokalausgabe Oschersleben vom 09.11.2009

 

 Seehausens Kleintierzüchter setzen auf erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Text und Fotos von Sabrina  Krug


+Kaninchenzüchter Joachim Mahlfeld erhielt vom Vorsitzenden des Kaninchen KV-Börde-Ohrekreis  Martin Stichnoth die Landesverbandsnadel in Gold.

Eine hohe Auszeichnung gab es für Joachim Mahlfeld (65). Er wurde bei der Schau mit der Landesverbandsnadel in Gold für seine Kaninchenzucht ausgezeichnet. Seit 51 Jahren ist er Mitglied in Verein. Er hatte bei dieser Präsentation vier seiner "Holländer" im Rennen. Der Vorsitzende des Kaninchen-Kreisverbandes Börde-Ohrekreis, Martin Stichnoth, überreichte den Züchtern Joachim Mahlfeld sowie Willy Eichler die Plakette für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft. Der 81-Jährige züchtet Zwerghühner der Rasse "Bantam", hatte aber bei dieser Schau keine Tiere ausgestellt.

+

Willy Eichler (rechts) und Joachim Mahlfeld (links) wurden mit der Plakette für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Bei der Kleintierzuchtschau im Seehäuser Sonnensaal stellten die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Seehausen G 128 "Einigkeit" gemeinsam mit ihren Gästen am Wochenende insgesamt 391 Tiere, davon 265 Geflügel wie Gänse, Hühner, Tauben und Enten sowie 126 Kaninchen aus. 25 Gastaussteller konnten die Seehäuser Züchter trotz der parallel laufenden Bördekreis-Verbandsschau in Oschersleben begrüßen.

Zur Eröffnung der Kleintierzuchtschau in Seehausen sagte Seehausens Bürgermeister Eckhard Jockisch: "Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs, ohne den würde der Verein irgendwann aussterben." Und auch der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales im Seehäuser Stadtrat, Thomas Leitel, pflichtet ihm bei: "Die Nachwuchsarbeit spielt in dem Verein eine große und besondere Rolle. Das finde ich toll. Dabei wünsche ich weiterhin viel Erfolg." Beide spielen auf die mittlerweile fünf Nachwuchszüchter an, die der Verein hat.

Unsere derzeitige Jugendgruppe Marie-Luise Hamel, Tobias Barke, Lisa Diefert, Lilian Dörge und Paul Hinkel.

Paul Hinkel ist mit 5 Jahren das jüngste Mitglied und stellte seine Sachsengold aus.

Die Seehäuser sind aber nicht nur bei der Nachwuchsarbeit, sondern in erster Linie bei der Zucht erfolgreich. Davon konnten sich die Besucher überzeugen.

Immerhin kann der Kleintierzuchtverein Seehausen im nächsten Jahr auf eine 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Zurzeit gehören dem G 128 "Einigkeit" rund 40 Mitglieder an.

 


 Seitenanfang